Skip to content

Ruhige Lernatmosphäre dank Woopies-Akustikelementen

Das Schulhaus «La Nave» in Buchs SG beeindruckt durch die geschickte Integration natürlicher Materialien und durchdachter Akustiklösungen. Die Woopies-Akustikelemente tragen dazu bei, eine ideale Lernumgebung zu schaffen, die den veränderten Bedürfnissen eines modernen Schulhauses und neuer Unterrichtsformen gerecht wird. Denn ein tiefer Lärmpegel wirkt sich direkt positiv auf die Konzentration und das Verhalten der Kinder aus.  

Das Bauprojekt «La Nave» beeindruckt durch die integrative Verbindung von Naturmaterialien wie Holz und Schafwolle mit modernen Akustikelementen. Die UNESCO-assoziierte Schule steht für ein modernes Bildungskonzept, in das die Natur integriert wird. Durch die Lage am Rande der Stadt mit einem malerischen Blick auf die Berge will die Schule ein Raumklima schaffen, das die Entwicklung und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler unterstützt. 

Innovative Techniken für eine bessere Akustik

Um in der Schule eine ruhige, lernfreundliche Atmosphäre zu etablieren, wurde der Bedarf an akustischen Lösungen erkannt. Die Herausforderung bei herkömmlichen Schulgebäuden besteht oft im hohen Lärmpegel, der effektives Lernen beeinträchtigen kann. Hier spielen Woopies-Akustikelemente eine zentrale Rolle: Sie mindern den Schallpegel und gewährleisten eine angenehme Akustik, die sich positiv auf den gesamten Lernprozess auswirkt.

Die von Asorys, dem Schweizer Woopies-Importeur, installierten Akustikelemente in der Schule «La Nave» zeigen, wie durchdachte Lösungen zu einer angenehmen Lernumgebung beitragen können. Die Ruhe und kinderfreundliche Atmosphäre, die durch die akustischen Massnahmen erzielt wurde, stehen im Kontrast zu den lauten Geräuschen traditioneller Schulgebäude. 

Individuelle Anpassungen

Die Installation der Akustikpaneele erforderte eine sorgfältige Planung. Die Woopies-Deckenpaneele wurden geschickt zwischen den Holzbalken integriert und sind mit Magnetprofilen ausgestattet, die eine einfache Demontage ermöglichen. Diese technische Lösung ist nicht nur wartungsfreundlich, sondern fügt sich auch nahtlos in das Gesamtbild der Architektur ein. Insgesamt waren 357 spezifische Akustikpaneele notwendig, um der besonderen Balkenkonstruktion gerecht zu werden. Dazu wurden alle notwendigen Aussparungen für Beleuchtung und Technik bereits im Vorfeld werkseitig vorbereitet, um einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.

Positive Nebeneffekte

 Wolle ist das ideale Material für die Raumakustik. Sie absorbiert Lärm und Hall und sorgt nebenbei für ein natürliches Raumklima indem sie Gerüche neutralisiert und die Luftfeuchtigkeit reguliert. Die Woopies Raumakustikpanels aus Schweizer Schafschurwolle bieten darum eine hochwertige und ästhetische Lösung für Ihre Raumakustik.   

Wenn es darum geht, solche akustischen Lösungen auch in anderen Schulhäusern umzusetzen, steht Ihnen die wand- und deckenbau AG als regionaler Partner zur Seite.

 

Asorys-Blog-La-Nave-Bild-Beitrag-komprimiert

Bild: Raumakustik-Elemente von Woopies zwischen den Deckenbalken, passgenau zugeschnitten mit Aussparungen für Beleuchtung und Lautsprecher.